Zurück
22.04.2021

Mach' deinen Adria urlaubsfit!

Sorgenfrei in die neue Saison - das gilt es aus fahrzeugtechnischer Sicht zu beachten.

Nach längeren Stehzeiten, wie beispielsweise der Winterzeit, sind bei Reisemobilen, Vans und Wohnwägen einige Checks uns Servicetätigkeiten unabdingbar. Auf was dabei besonders zu achten ist lesen Sie in diesem Artikel!

Wir haben einige Punkte für Ihre Wartungsliste zusammengestellt:  

  • Wenn Ihr Fahrzeug längere Zeit gestanden hat, lassen Sie den Händler Ihre Bremsen und Stoßdämpfer überprüfen. Diese Teile müssen während der Fahrt einwandfrei funktionieren. Wenn sie längere Zeit stillstehen, können sie sich festsetzen, was zu gefährlichen Situationen auf der Straße führen kann. Checken Sie ebenso alls Teile aus Gummi bzw. Dichtungen.
  • Überprüfen Sie den Reifendruck und das Alter der Reifen. Der Rat für Reifen lautet: Ersetzen Sie sie nach 6 Jahren oder bei Bedarf früher. Haben die Reifen noch genügend Profil, zeigen sie Schwachstellen? Sind die Radmuttern noch fest angezogen?
  • Lassen Sie die Gasanlage in Ihrem Fahrzeug von einem offiziellen Händler überprüfen. Gasschläuche haben ein Verfallsdatum. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anlage den neuesten Richtlinien entspricht. Nachdem Sie die Anschlüsse und Schläuche überprüft haben, testen Sie alle Gasverbraucher wie Kocher, Heizung, Warmwasserboiler.
  • Die Frisch- und Abwasseranlage sollte regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden. Sofern die letzte Reinigung bereits ein wenig länger her ist, behandeln Sie alle Leitungen und Behälter mit einem entsprechenden chemischen Reiniger und überprüfen Sie die Wasseranlage mittels eines Funktionstests.
  • Überprüfen Sie vorhandene Starter- und Wohnraumbatterien und ihre Spannung und laden Sie diese gegebenenfalls auf.
  • Bei einem Wohnmobil braucht der Motorteil Aufmerksamkeit. Die Füllstände aller Flüssigkeiten müssen kontrolliert werden. Ihr Reisemobilhändler wird die notwendigen Kontrollen gemäß den Herstellerangaben durchführen.
  • Kontrollieren Sie die elektrische Anlagen wie Blinker, Rückleuchten, Bremslicht und Standlicht sowie die Beleuchtung im inneren des Wohnmobils oder Wohnwagens.
  • Vergessen Sie auch nicht auf die periodisch anfallenden, zum Teil für die Werksgarantie verpflichtend durchzuführenden Wartungstätigkeiten wie bspw. Dichtheitsprüfung oder Gasprüfung!

Wir von Gebetsroither unterstützten Sie in unseren zertifizierten Servicewerkstätten natürlich gerne bei Ihren Wartungsarbeiten!

Vereinbaren Sie daher gleich jetzt einen Termin beim Händler in Ihrer Nähe und seien Sie sicher unterwegs - selbst wenn es für den Moment nur ein Kurztrip, Tages- oder Wochenendausflug sein wird. 

In diesem Sinne: Schönen Start in die neue Saison! 

Ihr Gebetsroither-Team