Zurück
02.07.2021

Tausche Luxus-Loft gegen Adria Astella 904 HP

Warum sich mit einem dauerhaften Zuhause zufrieden geben, wenn Sie überall auf der Welt zu Hause sein können? Jessica und Roger haben Anfang 2021 in Düsseldorf alles hinter sich gelassen und reisen seitdem in ihrem "Apache Home durch Europa". Jetzt ziehen sie Bilanz!

Wir denken seit Jahren über unser zukünftiges Zuhause nach. Die Schwierigkeit für uns war die Standortwahl, da wir von Anfang an keinen Teil der Welt ausgeschlossen haben. Nach langem Überlegen haben wir für uns die einzig richtige Entscheidung getroffen: Wir würden ein Haus auf Rädern kaufen. Auf diese Weise wären wir mobil und flexibel, um an jeden Ort der Welt zu reisen und unsere Lieblingsorte intensiv zu erkunden und neue zu entdecken. Die Frage, ob wir uns für einen Wohnwagen oder ein Wohnmobil entscheiden sollten, stellte sich für uns gar nicht. Unseren neuen Geländewagen hatten wir erst vor ein paar Monaten bekommen und wollten ihn auf unserer Europareise natürlich nicht missen. Außerdem wollen wir immer länger an einem Ort bleiben, weshalb uns das Abkuppeln des Wohnwagens und damit das Erkunden der Umgebung mit dem Auto mehr Flexibilität verschafft.

Nach einer kleinen Benchmark-Analyse der neuesten Luxus-Caravans haben wir uns für einen Adria Astella entschieden. Ausschlaggebend für uns war das innovative Konzept, das einen offenen und großzügigen Wohnbereich bietet. Auch das moderne und geradlinige Design des Astella hat uns am besten gefallen. Wir wussten, dass dies nun auf unbestimmte Zeit unser Zuhause sein würde. Also haben wir uns für das größte der drei Modelle entschieden: den Adria Astella 904 PS. Wir gingen davon aus, dass wir jeden Zentimeter dieses Wohnwagens brauchen würden und wären dankbar für die zusätzlichen drei Meter Innenraum (im Vergleich zum kleinsten Modell).

Wir lieben die detailreiche Wohnraumausstattung im Adria Astella 904 HP,
mit moderner und geräumiger Küche
und Komfort durch die ausgewählte Kombination von Holz- und Textilmaterialien.

Seit einem halben Jahr leben und reisen wir nun durch Europa in unserem Adria Astella 904 HP, den wir „Apache Home“ getauft haben. Unsere erste Einschätzung: für uns eine tolle Entscheidung. Tatsächlich mögen unsere vier Wände auf Rädern manchen Menschen zu klein erscheinen. Wir hören auch von Familienmitgliedern, dass man nicht in einem Wohnwagen leben kann! Von Campern hingegen hören wir, dass sie noch nie einen so langen Wohnwagen gesehen, geschweige denn problemlos ziehen konnten. Wie auch immer Sie es betrachten, die Größe ist für uns einfach perfekt! Wenn es nicht in unser Apache Home passt, brauchen wir es nicht. Komischerweise ist es eher umgekehrt! Durch die vielen Aufbewahrungsmöglichkeiten haben wir zum Beispiel viel zu viel Kleidung dabei, obwohl wir schon für alle Jahreszeiten gerüstet sind.

Unser neues Leben begann Anfang des Jahres. Damals war das Reisen aufgrund der weltweiten Covid-19-Pandemie sehr eingeschränkt, da fast alle europäischen Länder ihre Grenzen für Touristen geschlossen hatten. Nur Kroatien lässt noch Urlauber ins Land, also haben wir als erstes dort unser Lager aufgeschlagen. Das Istra Premium Camping Resort hat uns so gut gefallen, dass wir unseren Aufenthalt dreimal verlängert haben und somit bis Anfang Mai auf der kroatischen Seite der Adria blieben. Als neue Camper mussten wir viel lernen, aber bald kannten wir unser neues rollendes Zuhause in- und auswendig.

Ausgezeichneter Platz in der 1. Reihe, direkt am Strand in Kroatien.
Der Adria Astella 904 PS eingebettet in das Esterel-Gebirge an der Côte d´Azur.

Roger hatte bereits letztes Jahr geplant, mit unserem 23 Quadratmeter großen Wohnmobil zur Formel 1 nach Monaco zu kommen. Gesagt, getan. Wir verbrachten den Mai auf Esterel Camping an der fabelhaften Côte d'Azur. Wir haben unsere Zeit dort sehr genossen, bis es Zeit für einen weiteren Ortswechsel wurde. Nach fast einem halben Jahr wollten wir etwas anderes sehen als Küste und Wasser.

Nach einer elfstündigen Fahrt erreichten wir in Shorts und Clogs die Südtiroler Bergwelt. Von den 30 Grad An der Côte d'Azur war nicht mehr viel übrig. Wie gut, dass der Adria Astella auf alles vorbereitet ist und wir immer alles dabei haben. Der letzte Restschnee auf 1600 Metern im Sextner Caravanpark hat uns also nichts ausgemacht. Eingebettet in die Dolomiten sind die Stellplätze großzügig angelegt und mit allem möglichen Luxus und Komfort ausgestattet.

Und wieder ein perfekter Spot, diesmal mit Blick auf die Dolomiten in Sexten, Südtirol.

Zusammenfassend nach einem halben Jahr ziehen wir Bilanz und kurz: Wir lieben unseren neuen Lifestyle! Der Adria Astella ist für uns einfach perfekt – nicht zu klein, um dauerhaft darin zu wohnen, aber groß genug, um auf nichts verzichten zu müssen. Wir würden uns als Abenteurer und Weltenbummler bezeichnen, ohne jedoch auf den Luxus modernster Technik und ein gemütliches, modernes Zuhause verzichten zu wollen. Dank des Adria Astella 904 PS können wir in den schönsten Teilen der Welt leben, sie kennenlernen und jederzeit umziehen, sobald wir uns nach einem neuen Ziel sehnen. Genau davon haben wir immer geträumt. Und das Beste daran: Wir haben unser Zuhause immer dabei!

 

Foto und Text: Jessica Frühbrodt. Folgen Sie Apache Home auf Instagram!